Was gibt es Neues? Was liegt gerade an? Wie war das Wochenende? usw.


22.12.2022. Isle of Man 2023

Die Routenplanungen für DAS Motorradevent in 2023 laufen an. Fähren und Unterkunft zum legendären Inselrennen sind gebucht.  Landkarten für die Planung der Inselquerung von Hull nach Heysham und für die spätere Rückfahrt von Liverpool durch England nach Dover sind eingetroffen. 

 


07.11. Neue Kleider braucht der Mensch. Der spontane Stadtbummel in Stuttgart endete bei Tante Louise wo es einen neuen Fahreranzug von Büse gab. Der Open Road II ersetzt meinen alten "Anzug" von Modeka, dessen Innenfutter ja in der Saison am Krümmer der Kawa verschmorte.


09.09. Innenverkleidung der Motorrad-Alukoffer. Was für eine Tagesarbeit. Die Innenseiten der Motorradkoffer wurden mit DC-Fix Folie vollständig ausgekleidet. Nur so lässt sich der Aluabrieb auf Kleidung oder spätere Innentaschen vermeiden.


06.-08.09. Das Wohnzimmer wird renoviert. Holzdecke runter, Gipskarton rauf und einen neuen Anstrich. Fertig ist ein neues Wohngefühl und dass alles ganz ohne Anstrengung. Dank der Malerfirma 😉.


29.08.-04.09. Montag und Dienstag waren Putztage. Zelt trockenlegen und Motorräder putzen. Am Mittwoch zur 1.Inspektion mit der Triumph nach Sinsheim. Dabei den Tag gleich genutzt für einen Besuch im Technik-Museum. Do und Freitag das Wohnzimmer ausgeräumt für die beauftragte Renovierung. Am Wochenende dann mit viel Grillfleisch nach Broistedt (meine alte Heimat) um das Grillevent auszulösen für die verlorene Familien-Kicktippsaison. Zum Glück hat mich meine Grillmeisterin dabei perfekt unterstützt 😊



08.-13.08. "eine ereignisreiche Woche. MONATG: läuft- Frühmorgens auf der Zulassungsstelle, Mittags beim Händler, Abends in der Garage. Nach 5 Monaten ohne eigenes Motorrad ist das Tigerkätzchen endlich da. DIENSTAG: Ausflug in die Wilhelma (ein Muss wenn die Enkelkinder zu Besuch sind). MITTWOCH: Freibadbesuch bei 30 °C. DONNERSTAG: Familientreffen bei Anne - mit Allen ins Maislabyrinth. FREITAG: Mädeltag + Kinder im Freibad (ich darf auf die Hunde aufpassen)  😁. SAMSTAG: 1.Tour mit der Tiger und Sozia zur Sommerausfahrt mit dem MCU auf die schwäbische Alb und anschließendem Grillfest beim Präsi vom MCU. SONNTAG: Ruhetag - puh  😎


31.07.-05.08.  "Arbeitsurlaub in Eschenstruth" : Noch einmal machen wir einen "Kurzurlaub um beim Hausbau zu helfen. Bei hochsommerlichen Temperaturen waren Aussenarbeiten, wie das Setzten eines Domes für die Wasseruhr allerdings sehr anstrengend.


28./29.07.Juli   lauter Oldi's

 

 

 

Zwei alte Damen (DKW Bj.54 und Zündapp Bj.53) erfreuen sich bester Gesundheit, die DKW sogar neu mit verbrieftem Segen vom TÜV. Und der "alte Herrr" (ich) freut sich schon diebisch auf die erste gemeinsame Ausfahrt. Wenn Petra mit mir und den beiden (anderen) Oldis knatternd und blaurauchend zur ersten Picknickfahrt starten. 


11.-17.Juli   helfen beim Innenausbau und Kelterrock

Eine ereignisreiche auch anstrengende wie gleichermaßen erfolgreiche Woche liegt hinter uns. Nachdem wir aus dem "Hamburg-Urlaub" zurück waren um eine Formalie auf dem Arbeitsamt zu erledigen, kehrten wir direkt wieder um mit Ziel Eschenstruth. Dort gibt es noch viel Arbeit beim Innenausbau des Fertighauses von Sina & Dominik... und wir helfen gern. So wie der ehemalige Künstler "Christo" die Gebäude von außen verhüllte wird hier das Gebäude quasi von innen verhüllt. 

Die Rückfahrt zum Wochenende verlief spannend. Mit nur 2 KM Restreichweite auf der Tankuhr erreichten wir die heimatliche Tankstelle. Puuh🥶. Am Samstag dann DAS Event des MC Unterriexingen. Die jährliche Ausrichtung eines Rockkonzertes in der Unterriexinger Kelter. Aufbau, Bewirtung und Abbau kostet jede Menge Energie und ist nur Dank der vielen MCU Helferlein zu stemmen. Belohnt wurde das Jubiläumskonzert mit Spitzenwetter einer Top-Band und ganz viel begeistertem Publikum. 


13.-17.Juni   Richtfest in Eschenstruth

Wir fahrem mit dem Camper zu Sina nach Kaufungen und nehmen Teil an der Aufstellung des Fertighauses. 4 Handwerker, 1 Kranführer und das Haus steht innerhalb 1 1/2 Tagen inkl, Dachstuhl und Ziegel.                                                                                                                                                                                                                                                         Petra stürzt beim Radfahren und zieht sich hässliche Schürfwunden zu. Aua 🚑

 

12.Juni   Tagesausfahrt mit dem MCU

Die Kawa schafft "nur" 220 KM bis zum Erreichen der Reserve 🤔

 

31. Mai    Geschafft. Nie wieder Urlaub

Noch einmal traf ich mich mit einigen Kollegen zu einer kleinen Abschiedsfeier im Schlemmertöpfle. 

 

21./22. Mai Grund zum Feiern:

Wir feiern gemeinsam meinen 60.ten und Petra's 61.ten Geburtstag im engsten Kreis und freuen uns schon auf die nahende gemeinsame "arbeitslose" Zeit.

Bei der Gelegenheit wird auch unser kleines "Museum" gezeigt und  der Motorradnachwuchs bei einer ersten Probefahrt eingewiesen. 


15.+17. Mai Kaffeefahrten:

Am Sonntag stand die 1. Kaffefahrt vom MCU an. Bei einer schönen Schwarzwaldrunde über 250 KM durfte die Honda Bol d' Or ihre Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.

Am Dienstag dann bei einer ersten Probefahrt auch die Kreidler... und immer war der Kuchen klasse 🍰


12./13. Mai   Alles hat einmal ein Ende:

Am Do. nahmen wir Abschied von Heide, einer herzensguten Frau und "Schwiegermutter" von Petra. Wir werden uns stets an Sie erinnern.

 

Am Freitag nahm ich Abschied von "meiner" Firma. Nur noch ein bisschen Urlaub und dann für 3 Jahre ab in die passive Phase der Altersteilzeit. 

Hurra 🤩😎🤩


23.-24. April MCU & Retro Classic:

Am Sa. fand die Eröffnungsausfahrt des MCU's über 300 KM (ich mit der Kawa W650)  durch die Pfalz und das Elsass statt. Anschließend zum Einkehrschwung zu Harry.

Am Sonntag dann zur RetroClassic auf die Messe. Dort tolle Tipps zur Wiederbelebung der Heckflosse erhalten.


15.-18. April Osterbesuch in Kassel:

Karfreitag schon mit dem Schlimmsten gerechnet, blieben die großen Stau's auf dem Weg nach und später auch von Kassel jedoch aus. So kamen wir ganz entspannt an und erlebten Ostern mit aufgeweckten Enkelkindern und eröffneten dabei auch gleich die Campersaison (inkl. Grillabende) Das Wetter spielte auch  mit und so wurden unzählige Ostergeschenke im Freien versteckt und entdeckt. 

Der Ausflug auf die Wilhelmshöhe zum Wahrzeichen Kassel's  bei bestem Wetter und tags zuvor die 50m Bahnen im Kasseler Auebad rundeten den Besuch auf das Schönste ab.  


16. März 2022 Back to the Roots:

Nachdem ich einsehen musste, dass mich der Schritt von der GS-Boxer hin zum Sporttourer doch nicht glücklich macht, habe ich mich entschlossen wenigstens noch ein paar "Enduro-Gene" zu erhalten und steige nochmals um. 

Nach intensiver Probefahrt war sehr schnell klar...

Triumpf Tiger 900 GT Pro soll die Erfüllung meiner Motorradwünsche werden. Allerdings ist die Lieferzeit bis Juli schon etwas schmerzhaft.

Da ist es tröstlich dass ja noch genug fahrbare Motorräder im Bestand sind, mit denen sich die Zeit gut überbrücken lässt - denn die F900 XR wechselt in Kürze zu einem neuen Besitzer. 😊


12./13. März 2022     Bikewochenende:

Bilderbuchwetter und erste Sonnenstrahlen mit Temperaturen um 15 °C.

Am Samstag eine erste Tour mit den Drahteseln unternommen. Gefühlte 30 KM bergauf wurde der Akku dabei ganz schön gefordert. Reicht für den Anfang🚲

Am Sonntag dann eine "Frostausfahrt" mit dem MCU.  In drei Gruppen wurden 20 Motorräder auf 150 KM um Löwenstein herum bis in die Hohenloher Ebene bewegt.

"Und kost' Benzin auch Drei Mark Zehn. Scheiß egal, es wird schon geh'n! Ich will fahr'n! Ich will ..." (Markus)


Februar 2022:

Irgendwie ein Trüber Monat. Der Winter will nicht so recht weichen. Auch meine Augen bereiten mir etwas Sorgen, da sie ständig tränen. Beim Schrauben in der Halle ist es kalt - und so recht voran geht es auch nicht. Ein wenig Abwechselung bringt zumindest das regelmäßige Schwimmen im Hallenbad und Licht am Ende der Arbeitstrecke. Weniger als 50 AT 😊😊

 

... und natürlich wenn es mal Besuch gibt vom Töchterchen samt Anhang - dann "lümmeln" alle gemeinsam auf der Couch 🤩🤩🤩


Januar 2022: 

Corona hat jetzt auch die Familie erreicht. Zum Glück mit einigermaßen mildem Verlauf bei Anne. Und Petra hat sich einer kleinen OP am Bein unterzogen. Sonst ist alles Bestens.

Wir planen schon fleissig unser Ausscheiden aus dem Berufsleben und die 60er Jahr Feiern.

Außerdem ist Winterzeit auch Reiseplanzeit. Mit dem Motorradclub soll es dieses Jahr u.a. ins Jura gehen, wofür ich schon fleißig Karten für die Routenplanung "studiere".

meinetwegen könnte die Motorradsaison morgen schon beginnen 🏍


2022: Neues Jahr - neues Glück! 🍀🍀

Ohne Böllerei gings gemütlich ins neue Jahr. Das ungewöhnlich milde Wetter verleitete uns dazu das neue Jahr mit einer kleinen Fahrradrunde zu begrüßen. Tags darauf gleich noch eine Runde Schwimmen im Vaihinger Hallenbad. So aktiv ins neue Jahr zu starten hilft auch den Speckgürtel zu schmälern 😊😊.

Und dann kam auch gleich noch die "Eiertank-Kreidler" auf den Seziertisch. Das erste Projekt in 2022 kann starten.